AllgemeinVereinsleben

Drei große Gönner und Förderer

Der Beschluss in der Generalversammlung war einstimmig gefallen: Die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft Waldsassen hat im Jubiläumsjahr anlässlich des 500-jährigen Bestehens drei neue Ehrenmitglieder aus ihren Reihen ernannt.

Neue Ehrenmitglieder Bernd Sommer, Felicitas Hart, Robert Treml
Die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft 1519 Waldsassen hat drei neue Ehrenmitglieder. Von links Ehrenschirmherr Landrat Wolfgang Lippert, Zweiter Schützenmeister Jürgen Hecht, Bernd Sommer, Felicitas Hart, Robert Treml und Schützenmeister Alfred Koch.

Bei einem Festkommers, für den der Harmoniesaal den besonderen Rahmen bot, wurden die Ehrenurkunden ausgehändigt – an Felicitas Hart, Bernd Sommer und Robert Treml.

Schützenmeister Alfred Koch gratulierte zuerst Felicitas Hart zur Ehrenmitgliedschaft. Die „Grande Dame“ der Schützen habe in den vergangenen 70 Jahren mit ihren Familien Ziegler und Hart die Schützen stets als Gönnerin und Förderin unterstützt.

Jahrzehntelange Zeitzeugin

Vieles über das Schützen- und Vereinswesen wisse Felicitas Hart als jahrzehntelange Zeitzeugin, so Alfred Koch. Dies habe er in einem längeren persönlichen Gespräch selbst erfahren dürfen. Der Zweite im Bunde ist Bürgermeister Bernd Sommer, „… ein exzellenter Freund und Fürsprecher der Vereine“, wie Koch sagte.

Dies treffe vor allem auch auf die Schützen zu, für die er stets sprichwörtlich ein offenes Ohr habe. „Es war für ihn eine Selbstverständlichkeit, die Schirmherrschaft über den ältesten Verein der Klosterstadt und des Stiftlandes zu übernehmen.“

Mittelalterfest

Die Schützengesellschaft habe Sommer sehr viel zu verdanken, so der Schützenmeister. Das dritte neue Ehrenmitglied ist Stadtheimatpfleger Robert Treml. „Er ist für uns Schützen unverzichtbar, er hat unsere Chronik grundlegend überarbeitet und neu gefasst. Er hat im Staatsarchiv Amberg etliche Stunden geforscht, Dokumente kopiert und sehr viel telefoniert.“ Viele, viele Stunden habe er so für die Zusammenstellung der Chronik am Schreibtisch verbracht. Alle drei neuen Ehrenmitglieder hätten sich um die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft 1519 Waldsassen verdient gemacht. Das seltene Jubiläum der Königlich-privilegierten Schützen wird übrigens am kommenden Wochenende fortgesetzt – mit einem großen Mittelalterfest am Samstag und am Sonntag auf dem Gelände der Parkanlage Schwanenwiese.